Clamazis Campbell-Mix
Campbell-Zwerghamster verbringen einen großen Teil ihres Lebens mit der Suche nach... mehr
Clamazis Campbell-Mix
- Campbell-Zwerghamster verbringen einen großen Teil ihres Lebens mit der Suche nach Nahrung.
- Dabei legen sie täglich sehr lange Strecken zurück. Um den Zwergen in der Heimtierhaltung
- ähnliche Möglichkeiten zu bieten, können Halter nur zu Hilfsmitteln wie einem Laufrad,
- Tunnel und naturnahe Einrichtung greifen.
- Ein Futter sollte nicht nur eine sehr gute Zusammensetzung an Inhaltsstoffen aufweisen,
- die Beschaffenheit sollte den Zwerghamstern auch ein reichhaltiges Erlebnis bei der
- Suche nach Futter geben. Insbesondere sollte eine Futtermischung für
- Campbell-Zwerghamster unbedingt auf die Diabetesproblematik dieser Zwerghamsterart
- zugeschnitten sein.
- Clamazis Campbell-Mix enthält neben einem Saatenmix auch einen hohen Anteil an
- verschiedenen Grassamen mit feinsten Bestandteilen, die die Zwerghamster zu einer
- längeren Beschäftigung mit dem Futter animieren. In der Regel suchen sich die
- Zwerghamster die besten Komponenten zuerst heraus und tragen durch ihre Suche
- dazu bei, dass die feinen Bestandteile in der Einstreu weiter verteilt werden.
- Clamazis Campbell-Mix eignet sich insbesondere für Campbell-Zwerghamster in Gruppenhaltung.
- Die reichhaltige Mischung befriedigt auch unterschiedliche Geschmäcker innerhalb einer
- Campbell-Gruppe. Die Zusammensetzung der Futtermischung eignet sich auch für Hybriden
- (Mischung aus Campbell-Zwerghamster und Dsungarischem Zwerghamster) mit der
- gleichen Diabetes-Problematik.
- Diese Mischung besteht aus 59,4% Mehlsaaten, 27,5% Ölsaaten, 6,5% tier. Eiweiß, 6,6% Blüten/Kräutern
Zusammensetzung:
- Kanariensaat, Buchweizen, braune Leinsaat, Mehlwürmer, Rotschwingelgras, Sesamsaat,
- Platahirse, Wiesenlieschgras, Wiesenrispengras,Knaulgras, Grassamen, Hirse rot,
Löwenzahnblätter, Silberhirse, Kürbiskerne, Senegalhirse, Hanf, Kardi, Nigersaat, - Rübsen, gestreifte Sonnenblumenkerne, weiße Sonnenblumenkerne, Mannahirse,
- Japanhirse, Blaumohn, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Rotkleeblüten,
Hibiskusblüten, Grillen, Lavendelblüten, Kamillenblüten, Rosenblütenblätter - Analytische Bestandteile:
- Rohasche 3,8%
- Rohprotein 17,5%
- Rohfaser 10,8%
- Reineiweiß 16,9%
- Rofett 15,9%
- Stärke 28,0%
- Gesamtzucker (Saccharose) 1,7%
- Calcium 0,22%
- Phosphor 0,45%
- Analysiert vom Institut für Futtermittel LUFA Nord-West
Fütterungshinweis:
- Einen optimalen Erlebnisfaktor für Ihre Zwerghamster erzielen Sie, wenn sie das
- Futter direkt in die Einstreu geben und leicht mit den oberen Schichten der Einstreu
- vermischen. Beobachten Sie das Fressverhalten Ihrer Tiere und geben sie 2-4
- TL je Tag und Tier direkt in die Einstreu.
- Wir empfehlen eine regelmäßige Gewichtskontrolle der einzelnen Tiere, um Problemen
- unterschiedlicher Futteraufnahme innerhalb der Gruppe entgegenwirken zu können.
- Ergänzen Sie das Grundfutter durch die regelmäßige Gabe von geeignetem
- Frischfutter, wie z.B. Gurken, Zucchini, Petersilie.
Weitere Information:
Fragen zu diesem Futter und zur Haltung von Campbell-Zwerghamstern
- richten Sie bitte an uns (info@dasfuttersilo.de) oder an Clamazis Campbell-Welt
- (futtermischung@clamazi.de).
- Sie finden weitere Informationen aber auch im Internet unter http://diebrain.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Clamazis Campbell-Mix"
Von:
Enrico
Am:
29.10.2017
Ich finde das Futter gut, weil es Artgerecht ist und meine Hamster sich das Futter schmecken lassen. :)
Super!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
%
TIPP!
Zuletzt angesehen