Hosannahs Dsungaren - Menü
Der Dsungarische Zwerghamster ist in Südwest-Sibirien und Nordost-Kasachstan beheimatet.... mehr
Hosannahs Dsungaren - Menü
- Der Dsungarische Zwerghamster ist in Südwest-Sibirien und Nordost-Kasachstan beheimatet.
- In seiner natürlichen Umgebung ‒ in eher kargen Steppen und Feldern ‒ gehören zu seinem
- Speiseplan Kleinsämereien, Gräser, Getreide, Kräuter und tierisches Eiweiß.
- Die Zusammensetzung des Futters „Hosannah’s Dsungaren-Menü“ basiert auf
- wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ernährung des Dsungarischen Zwerghamsters.
- Es enthält entsprechend des natürlichen Speiseplans Kleinsämereien, tierisches
- Eiweiß sowie Kräuter, Blüten, Blätter und Gemüse.
- Insgesamt sind 22 unterschiedliche Saaten enthalten, um einen
- möglichst artgerechten, ausgewogenen und abwechslungsreichen Speiseplan gewährleisten
- zu können. Hinzu kommen Blüten, Kräuter und ein geringer Anteil getrocknetes grünes
- Gemüse, die gesund sind und gerne gefressen werden. Ein wichtiger Bestandteil des
- Futters ist tierisches Eiweiß bestehend aus getrockneten Mehlwürmern, Bachflohkrebsen
- und Grillen. Bei der Auswahl der einzelnen Zutaten wurde bewusst auf Obst und
- zuckerhaltiges Gemüse verzichtet, da sie auch im natürlichen Speiseplan des
- Dsungarischen Zwerghamsters nicht vorkommen.
- Insgesamt besteht das Futter aus fast 40 verschiedenen Komponenten – die beste
- Voraussetzung dafür, dass Ihr Dsungarischer Zwerghamster täglich nicht nur ein gesundes
- und ausgewogenes, sondern auch ein abwechslungsreiches Menü genießen darf.
- Diese Mischung besteht aus 55,4% Mehlsaaten, 29,2% Ölsaaten, 10% tier. Eiweiß, 3,4% Blüten/Kräutern, 2% Gemuese
Zusammensetzung:
- Kanariensaat, getrocknete Mehlwürmer, Negersaat, Grassamen, Bachflohkrebse, Grillen,
- Sesamsaat, gestreifte Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Kardi, Amaranth, Knaulgrassamen,
- Wiesen-Lieschgras, Wiesenschwingelgras, Dari, gelbe Hirse, rote Hirse, Distelsamen,
- Milo, braune Leinsaat, Mariendistelsaat, Nachtkerzensamen, Paddy Reis, Weizen, Dinkel,
- braune und weiße Perillasaat, Rübsen, Kornblume, Ringelblumenblüten, Sonnenblumenblüten,
- Petersilienstiele, Löwenzahnblätter, Vogelmiere, Zucchiniwürfel, Pastinake.
Fütterungshinweis:
- Hosannah’s Dsungaren empfehlen, das Futter auf der Streu zu verteilen, um dem Hamster
- bei der Futtersuche gleichzeitig Beschäftigung zu bieten. Empfehlenswert ist die Gabe
- von 1-2 Teelöffeln des Dsungaren-Menüs täglich, je nach Konstitution des Tieres.
- Schwerfuttrigen, alten und kränkelnden Tieren darf gerne ein größerer Futteranteil
- zur Verfügung gestellt werden. Das Menü von säugenden Müttern und Jungtieren sollte
- um weiteres tierisches Eiweiß ergänzt werden. Ein Muss in der täglichen Fütterung ist
- darüber hinaus die Gabe von grünem Frischfutter wie Gurke, Zucchini oder grüne Paprika.
- Für Abwechslung und als besondere Delikatesse auf dem Speiseplan können außerdem
- Erdnüsse, Flachsähren oder Kolbenhirse sorgen, die allerdings nur alle 1-2 Wochen
- angeboten werden sollten. Gleiches gilt für zusätzliche Kräutermischungen.
- Das Gewicht des Hamsters sollte regelmäßig kontrolliert werden und je nach
- Körpergröße nicht mehr als 55g betragen.
- Weitere Infos zum Dsungarischen Zwerghamster gibt es unter www.dsungare.de sowie
- in dem Ratgeber „Der Dsungarische Zwerghamster“ von Andrea Zachrau, NTV-Verlag.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hosannahs Dsungaren - Menü"
Von:
Marcel Lauer
Am:
30.11.2020
Die Hamster sind Glücklich
Ich bin jetzt kein Tierexperte. Aber das Futter riecht super Frisch nicht wie im Supermarkt. Die Tiere fahren voll drauf ab und sehen Gesund aus. Denke jeder der hier landet und das mal probiert wird der selben Meinung sein. :)
Von:
Manuel Ziebert
Am:
11.01.2018
Sehr gut
Mein Zwerg hat es schon ein halbes Jahr als Hauptfutter und es scheint ihm zu gefallen. Hermes hat es 1 Woche lang nicht geschafft das Pakte zuzustellen, obwohl immer jmd. zuhause war.
Bis auf den Versand war alles top.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen