Bremerlands "low carb" Campbell Mix
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Bremerlands "low carb" Campbell Mix
Der Campbell Zwerghamster bewohnt in freier Natur die kargen Halbwüsten und Steppengebiete in der Mongolei und im nordöstlichen China.
Diese karge Mischung ist aus diesem Grund arm an Kohlenhydraten (Getreide) denn im natürlichen Lebensraum kommen diese nicht vor. Demnach ist der Organismus des Campbells auch nicht darauf ausgelegt Kohlenhydrate zu verwerten.
Ein Getreide, was gern im Campbellfutter Verwendung findet, ist die sehr stärkehaltige Hirse. Hirse (Stärke) wird im Körper zu Glukose (Zucker) umgewandelt und ist somit nicht gut für den Campbell, der zuckerfrei ernährt werden sollte. Allerdings braucht jeder Organismus einen kleinen Anteil an Kohlenhydrate, um richtig zu funktionieren.
Diese Mischung ist angelehnt an den natürlichen Lebensraum des Campbell Zwerghamsters. Es enthält Samen der natürlichen Vegetation (Lärche und Fichte). Sie enthält 28% Mehlsaaten / 64% Ölsaaten / 4% tier. Eiweiß / 4 % Blüten
Durch die kohlenhydratarme Rezeptur lässt sich der Stoffwechsel entlasten, daher eignet sich besonders für bereits an Diabetes erkrankte Zwerghamster und zum Einsatz als Diätfutter.
Zusammensetzung:
Wildsamen, Wiesenlischgras, Unkrautsamen, Kleesamen, Leinsaat, Nigersaat, Perilla braun, Kardi, Zichoriensaat, Rotschwindelgras, Grillen, Mehlwürmer, Wegebreitsamen, Sonnenblumenkerne gestreift, Kürbiskerne, Lärchensaat, Fichtensamen, Breitwegerich und Ringelblume.
Analytische Bestandteile:
Rohasche: 4,6%Rohprotein 21,3%Rohfaser 13,6%Reineiweiß 19,5%Rofett 22,3%Stärke 13,8%Gesamtzucker (Saccharose) 2,4%Calcium 0,47%Phosphor 0,54%Analysiert vom Institut für Futtermittel LUFA Nord-West
Fütterungshinweis:
Pro Tier und Tag sollte eine Menge von 2 - 3 TL direkt in die Einstreu gegeben werden.
Um die Tiere artgerecht zu beschäftigen streuen sie das Futter bitte direkt ins Einstreu und verteilen es ein wenig mit den Fingern darin.
Die Breitwegerichblätter dienen auch der Beschäftigung und werden nicht immer gleich genommen - bitte lassen sie sie einfach im Gehege liegen. Oft beschäftigen sich die Campbells zu einem späteren Zeitpunkt damit.
Weitere Informationen:
Bei allen weiteren Fragen zu dieser Futtermischung und zur Haltung vom Campbell Zwerghamstern richten sie sich bitte an uns (info@dasfuttersilo.de) oder an Campbell Zwerghamster aus dem Bremerland (www.campbellzwerghamsterbremerland.de)
super Futter!
Das Futter ist sehr hochwertig und meine Kleine liebt es :) Ich kaufe kein Anderes mehr
SEHR GUTES FUTTER
Meine zwei Campbells lieben es. Ich kann dieses Futter nur empfehlen.
Meine drei Campbell-Jungs mögen die Michiung sehr gern! Tolle Zusammensetzung mit Grillen!
Ich bin froh, mir des niedrigen Gehalts an Kohlenhydraten auf der sicheren Seite zu sein. Meine Pelzpopos sind fit, munter und agil, nicht zu fett und haben ein tolles Fell. Sie befassen sich gern und lange damit, die Körnchen zusammenzusuchen. Das Futter ist dank Grillen (statt Würmern und Raupen) nicht so fettreich. Ich füttere Mehlwürmer eh lieber mal frisch und einzeln als Leckerlie. :) Liebe Grüße an alle Hamster von Jim, Joe, Frank und mir!