Gesundes Futter für deine Agaporniden
Willkommen in unserem Online-Shop für gesundes Agaporniden- und Unzertrennlichen-Futter. Hier findest du artgerechte Futtermischungen, welche Unzertrennliche für ein glückliches und gesundes Leben brauchen. Lass dich von unserer Auswahl an hochwertigem Vogelfutter begeistern und sorge für das Wohlbefinden deiner gefiederten Lovebirds!- ausgewogenes Verhältnis aus mehl- und ölhaltigen Saaten
- Basisfutter für Agaporniden
- ideales Verhältnis aus mehl- und ölhaltige Saaten
- gesunde Kräuter, Blüten und Grassamen
- mit 9 unterschiedlichen Blüten aus der Naturheilkunde
- Blüten auch für Tee verwendbar
Inhalt: 0.1 kg (45,00 €* / 1 kg )
- verbesserte Rezeptur von Gras- und Blütenzusatz
- 5 Sorten Grassamen und 4 Blütensorten
Inhalt: 0.5 kg (19,00 €* / 1 kg )
- 6 verschiedene Grassamensorten mit feinen Kräutern
- hirse- und getreidefrei
Inhalt: 0.5 kg (19,00 €* / 1 kg )
- fertiges Keimfutter für Großsittiche & Agaporniden
- wichtige Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine
Inhalt: 0.21 Liter (21,86 €* / 1 Liter )
- ausgewogenes Verhältnis zwischen Obst und Gemüse
- sättigend
Inhalt: 0.5 kg (9,00 €* / 1 kg )
- Kochfutter mit Gemüse auf Basis von Weizen & Reis
- für Großsittiche & Papageien
- sättigend
Inhalt: 0.5 kg (9,00 €* / 1 kg )
- kleine Saaten für kleinere Sittiche
- fruchtzuckerarm
Inhalt: 0.5 kg (9,00 €* / 1 kg )
- verbesserte Rezeptur des Gesundheit-Extra
- hochwertige Kräutersaaten bekannt aus der Pflanzenheilkunde
Inhalt: 0.5 kg (20,00 €* / 1 kg )
- als Futterzusatz oder Tee
- für alle Sittiche und Papageien geeignet
Inhalt: 0.5 kg (22,00 €* / 1 kg )
Darüber freut sich dein Liebling...
Was sind Agaporniden und welche Arten gibt es?
- Grauköpfchen sind als einzige Art nicht auf dem Kontinent Afrika beheimatet. Sie leben auf Madagaskar und den anliegenden Inseln.
- Schwarzköpfchen verbreiten sich über Tansania, Sambesi und Kenia aus. Im unterschied zu den Rußköpfchen haben sie eine leuchtend gelbe Brust.
- Pfirsichköpfchen besiedeln nur eine kleine Region in Tansania. Das Verbreitungsgebiet der Schwarzköpfchen liegt nur 50 Kilometer weiter im Norden.
- Rosenköpfchen leben in Namibia, Südafrika, Botswana und Angola. Auch in der nähe von Phoenix in Arizona, USA leben verwilderte Bestände.
- Erdbeerköpfchen finden wir in Tansania, Sambia und Simbabwe wieder. Sie sind unter den Agaporniden eine sehr kleine Art.
- Orangeköpfchen siedelten sich in Guinea, Uganda und Äthiopien an. Es gibt auch eine kleine Schar auf der Insel Sao Tome.
- Rußköpfchen sind in Sambia und Simbabwe zu Hause. Das Verbreitungsgebiet ist sehr klein und man geht davon aus, dass sie in Simbabwe bereits ausgestorben sind.
- Das Grünköpfchen nennt man auch Halsbandbandunzertrennliche. Liberia, Ghana, Kamerun und Gabun sind ihre Heimat. Das Einzugsgebiet ist so groß, dass man nochmal drei Unterarten geografisch unterscheiden muss.
- Der Tarantapapagei wird auch Bergpapagei genannt. Sie kommen nur im Hochland von Abessinien in Äthiopien und Eritrea vor. Sie leben dort in Höhen von 1500-3000m.
Die Unzertrennlichen als Haustiere
Das liebe Verhalten kann aber von einen auf den anderen Moment
umschlagen und die auch streitsüchtigen Vögel gehen auf einander los.
Mit Wellensittichen oder Nymphensittichen sollten sie nicht
vergesellschaftet werden. Die doch unterschiedlichen Arten geraten in
Rangeleien, wo der Australier meist den Kürzeren zieht. Da
Unzertrennliche recht neugierige Gesellen sind, wird alles angeknabbert
was nicht wegrennen kann. Um dem Abhilfe zu schaffen macht es Sinn das
Gehege mit Zweigen oder Schredderspielzeug anzubieten.