Produktnummer:
22010.1
Großpapageien Basismischung
Diese Basismischung ist für Kakadus, Graupapageien und Aras mit normalem Gewicht konzipiert und stellt für den Halter eine Grundlage für eigene Futtermischungen dar. Der Art entsprechend kann die Basismischung mit diversen Futterkomponenten ergänzt werden, wie beispielsweise Grassamen, Früchte und Beeren, Gemüse oder Kräuter. Die Basismischung enthält 52 % ölhaltige Saaten und 48 % mehlhaltige Saaten und stellt kein Alleinfutter dar. Täglich der Art entsprechend mit Frischkost und Mineralstoffen ergänzen.
Bei der Auswahl der Saaten haben wir auf Komponenten geachtet, die von den meisten Großpapageien gerne angenommen werden. Sonnenblumenkerne enthalten zum Beispiel mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie erstaunlich viel gutes Eiweiß, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und diverse B-Vitamine. Auch in Buchweizen stecken hochwertige Eiweiße, B-Vitamine und Mineralstoffe.
Bei der Auswahl der Saaten haben wir auf Komponenten geachtet, die von den meisten Großpapageien gerne angenommen werden. Sonnenblumenkerne enthalten zum Beispiel mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie erstaunlich viel gutes Eiweiß, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und diverse B-Vitamine. Auch in Buchweizen stecken hochwertige Eiweiße, B-Vitamine und Mineralstoffe.
Zusammensetzung
Sonnenblumenkerne (geschält), Kardi, Sonnenblumenkerne (weiß), Sonnenblumenkerne (gestreift), Weizen, Nackthafer, Dari (Sorghum), Mannahirse, Baumsaaten (Fichte, Lärche, Kiefer, Zypresse), Platahirse, Hanfsamen, Silberhirse, Paddy Reis, Milo (Sorghum), Gerste (geschält), Kanariensaat, Kürbiskerne (geschält), Buchweizen, Hagebuttenkerne, Rübsen, Adzukibohnen, Mungbohnen, Perilla, Mariendistelsaat, Nigersaat, Leinsaat.Fütterungsempfehlung
Je nach Bedarf unter das Hauptfutter mischen oder als Grundlage für eigene Mixturen. Die Basismischung ist kein Alleinfuttermittel. Daher ist sie täglich der Art entsprechend mit Frischkost und Mineralstoffen zu ergänzen.Unser Tipp
Bitte kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Vögel und passe daran die tägliche Futtermenge an. Empfehlenswert ist auch eine jährliche Gesundheitsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt. Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!