Das Hauptfutter mit Beeren und Blüten ist konzipiert für die Ernährung von Großsittichen aus dem asiatischen und australischen Verbreitungsgebiet. Zu ihnen zählen zum Beispiel der Königssittich, der Alexandersittich oder Grassittiche (Neophema). Aber auch südamerikanischen Großsittichen, wie dem Sonnensittich, kann diese fruchtig-blumige Mischung als Ernährungsgrundlage gereicht werden.
Die Hauptfuttermischung für Großsittiche besteht aus 38,5 % mehlhaltigen Saaten, 27,5 % ölhaltigen Saaten, 14,5 % Früchten & Beeren, 11,5 % Blüten, 6 % Grassamen und 2 % Gemüse. Bei der Auswahl der Blüten haben wir auf solche zurückgegriffen, denen gesundheitlich positive Wirkungen zugeschrieben werden.
Ringelblumenblüten beinhalten beispielsweise Flavonoide, welche über entzündungshemmende Eigenschaften verfügen. Die Blütenblätter weisen zudem eine keimabtötende Wirkung auf. Sonnenblumenblüten wird nachgesagt, Infekten der oberen Atemwege wie Erkältungen entgegen zu wirken und das Immunsystem zu stärken. Rotklee hingegen soll eine zellschützende, entzündungshemmende und blutreinigende Wirkung haben.
Vogelbeeren, auch Ebereschenbeeren genannt, gehört zu den Kernobstgewächsen und sehen aus wie kleine Äpfel. Sie sind reich an Vitamin C und Vitamin A und enthalten Mineralstoffe wie Calcium und Kalium. Die Vogelbeeren sind ökologisch sehr bedeutsam auch für die heimische Vogelwelt. Ein Grund mehr, sie auch unseren Stubenadlern anzubieten!
Zusammensetzung
Platahirse, rote Hirse, Grassamen, Kardi, Ebereschen/Vogelbeeren, Nackthafer, Weizen, Hanfsamen, Buchweizen, Hagebuttenkerne, Mais (gepufft), Apfel (gewürfelt), Paddy Reis, Milo (Sorghum), Spinatsamen, Leinsaat, Adzukibohnen, Kanariensaat, Perilla, Fenchelsamen, Nigersaat, Rübsen, Rotkleeblüten, Berberitzen, Mariendistelsaat, Rote Beete, Sonnenblumenblüten, Ringelblumenblüten, Hibiskusblüten, Kamillenblüten, Birne (gewürfelt), Baumsaaten (Kiefer, Fichte, Zypresse), Malvenblüten, Rosenblüten, Kirschen, Cranberries, Kornblumenblüten, Schafgarbeblüten, Gojibeeren.
Analytische Bestandteile
Wasser: 11,7%; Rohasche: 4,0%; Rohprotein: 12,4%; Rohfett: 10,2%;
Rohfaser: 12,1%
Fütterungsempfehlung
2 TL pro Tag und Vogel. Täglich mit Grassamen und Frischfutter ergänzen.
Unser TippBitte kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Vögel und passe daran die tägliche Futtermenge an. Empfehlenswert ist auch eine jährliche Gesundheitsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt. Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!