Großsittiche Energie Plus
Das Hauptfutter mit dem Extrakick an Energie ist konzipiert für die Ernährung von Großsittichen aus dem asiatischen, australischen oder südamerikanischen Verbreitungsgebiet. Das energiereiche Komplettfutter richtet sich an Großsittiche in Außenvolieren, an sehr aktive Vögel oder an Vögel, die während einer Krankheit oder der Jungtieraufzucht zeitweise mehr Nährstoffe zu sich nehmen müssen.
Das Komplettfutter besteht aus 42 % mehlhaltigen Saaten, 39 % ölhaltigen Saaten, 4 % Grassamen, 4 % Blüten, 3,5 % Früchte, 3 % Kräuter, 3 % Mineralstoffe sowie 1,5 % Gemüse. Bei der Mischung ist bereits an eine Grundversorgung mit Austernschalengrit gedacht worden. Die perlmuttartig schimmernden Schalen sind in schnabelgerechte Stücke gebrochen, sodass sie zusammen mit dem Futter aufgenommen werden können.
Der hohe Anteil an ölhaltigen Saaten setzt sich zum Großteil aus hochwertigen (Un-)Kräutersamen zusammen, die den Vogel mit lebenswichtigen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen. Fenchelsamen sind beispielsweise ein traditionelles Mittel bei der Behandlung leichter Magen-Darm-Beschwerden und wirken zudem antimikrobiell.
Das Hauptfutter für Großsittiche mit dem Energie Plus deckt den Großteil des Tagesbedarfs der Vögel in Außenvolieren, da es neben mehl- und ölhaltigen Saaten eine bunte Mischung aus Grassamen, Blüten, Kräutern und Gemüse enthält. Dennoch empfehlen wir, das Komplettfutter regelmäßig mit Frischfutter und Mineralstoff- und Vitaminpräparaten zu ergänzen, um die Tiere optimal zu versorgen.
Produktnummer:
21006.1
Zusammensetzung
Platahirse, rote Hirse, Sonnenblumenkerne (geschält), Kardi, Grassamen, Weizen, Nackthafer, Kürbiskerne (geschält), Mungbohnen, Paddy Reis, Hanfsamen, Buchweizen, Austernschalengrit, Hagebuttenkerne, Ringelblumenblüten, Milo, Spinatsamen, Leinsaat, Kanariensaat, Perilla, Fenchelsamen, Nigersaat, Rübsen, Oregano, Ebereschen/Vogelbeeren, Mariendistelsaat, Mais (gepufft), Chilischoten, Löwenzahnblätter, Rotkleeblüten, Berberitzen, Reis (gepufft), rote Paprika.
Analytische Bestandteile
Wasser: 10,2%; Rohasche:6,6%; Rohprotein: 14,5%; Rohfett: 16,4%;
Rohfaser:10,8%
Fütterungsempfehlung
2-3 TL pro Tag und Vogel. Nach Bedarf regelmäßig mit Frischfutter und Mineralstoffen ergänzen. Hierbei bitte die jeweiligen Ansprüche der unterschiedlichen Arten berücksichtigen. Futterbedarf bei kranken Vögeln und Vögeln während der Jungtieraufzucht dringend anpassen und mit dem vogelkundigen Tierarzt besprechen.
Unser TippBitte kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Vögel und passe daran die tägliche Futtermenge an. Empfehlenswert ist auch eine jährliche Gesundheitsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt. Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!