Produktnummer:
40069.1
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
13,00 €*
|
26,00 €* / 1 Kilogramm |
Bis 5 |
12,00 €*
|
24,00 €* / 1 Kilogramm |
Bis 9 |
11,00 €*
|
22,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 10 |
10,00 €*
|
20,00 €* / 1 Kilogramm |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Leber & Nieren Kur
Die Leber & Nieren Kur ist ein Ergänzungsfutter für Sittiche und Papageien und enthält Zutaten, die die Leber und Nieren in ihrer gesunden Funktionsweise unterstützen. Unter anderem enthält die Kur:
Wichtiger Hinweis: als Tee zubereitet nur lauwarm oder bei Zimmertemperatur anbieten!
- Mariendistelsamen: ihnen wird nachgesagt, dass sie entgiftende und regenerierende Wirkung haben soll
- Brennnesselblätter: soll eine reinigende und positive Wirkung auf die Leber und die Niere haben
- Hagebuttenkerne: soll bei Nierenleiden helfen und unterstützend wirken
- Ebereschenbeeren: diesen Beeren wird eine unterstützende Wirkung auf die Leber nachgesagt
Leber- und Nierenerkrankungen bei Papageien und Sittiche sind meist Nebenerscheinungen anderer Erkrankungen oder Resultate von falscher Ernährung. Bei akuten Erkrankungen der Leber und der Nieren bitte sofort einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen!
Die Leber & Nieren Kur ist kein Arzneimittel, sondern eine Kräutermischung, die sich die natürlichen Inhaltsstoffe zu Nutze macht, um vorbeugend oder therapiebegleitend die Gesundheit unserer Sittiche & Papageien unterstützt. Die Leber & Nieren Kur kann als Ergänzungsfutter zusätzlich zum Körnerfutter gegeben oder unter dies gemischt werden. Bei kleineren Sittichen kann aus der Mischung auch ein Tee gekocht und dieser mit ins Trinkwasser gegeben werden.
Zusammensetzung
Mariendistelsamen, Hagebuttenkerne, Bockshornkleesamen, Weintraubenkerne, Ebereschenbeeren, Artischockenkraut, Anis, Löwenzahnkraut, Fenchel, Karotten, Kamillenblüten, Brennesselblätter, Ringelblumen.Fütterungsempfehlung
- Kurweise (1x im Monat für sieben Tage oder dauerhaft an zwei Tagen in der Woche) bei Vögeln geben, die keine Symptome haben
- Bei vorhandenen Symptomen, belastenden Situationen (zum Beispiel in der Mauser), Stresssituationen (zum Beispiel Tierarztbesuche, Abwesenheit des Partners, Urlaubsbetreuung, etc. ) solltest du die Mischung begleitend geben