Produktnummer:
21013.1
10,00 €*
Unsere Futtermischungen sind unter Schutzatmosphäre und in heimkompostierbarer Folie verpackt!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Futtermischung Sensitiv für Wellensittiche, 1kg
Das Hauptfutter Sensitiv ist konzipiert für Wellensittiche mit Verdauungsproblematiken. Daher besteht diese Futtermischung aus kleinkörnigen und leicht verdaulichen Saaten. Fruchtzuckerhaltige Bestandteile sind in dem Wellensittichfutter nicht enthalten!
Die Mischung enthält 46,7 % mehlhaltige Saaten, 35 % Grassamen, 16,2 % hochwertige ölhaltige Saaten, 1,1 % Kräuter und 1 % Blüten. Der hohe Anteil an Grassamen orientiert sich an der kargen Ernährung von Wellensittichen in ihrem natürlichen Habitat. Ölhaltige Kräutersaaten versorgen geschwächte Wellensittiche mit nötigen Aminosäuren, gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Auf eine Gabe von zuckerhaltigen Früchten, Knabbersnacks mit Honig oder Futterbestandteile mit Bäckereinebenerzeugnissen sollte grundsätzlich immer verzichtet werden!
Das Premiumfutter für Wellensittiche ist aufgrund der Zusammensetzung auch für die Fütterung größerer Schwärme mit unterschiedlichen Ernährungsansprüchen geeignet.
Die Mischung enthält 46,7 % mehlhaltige Saaten, 35 % Grassamen, 16,2 % hochwertige ölhaltige Saaten, 1,1 % Kräuter und 1 % Blüten. Der hohe Anteil an Grassamen orientiert sich an der kargen Ernährung von Wellensittichen in ihrem natürlichen Habitat. Ölhaltige Kräutersaaten versorgen geschwächte Wellensittiche mit nötigen Aminosäuren, gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Auf eine Gabe von zuckerhaltigen Früchten, Knabbersnacks mit Honig oder Futterbestandteile mit Bäckereinebenerzeugnissen sollte grundsätzlich immer verzichtet werden!
Das Premiumfutter für Wellensittiche ist aufgrund der Zusammensetzung auch für die Fütterung größerer Schwärme mit unterschiedlichen Ernährungsansprüchen geeignet.
Zusammensetzung
Grassamen, Kanariensaat, Mannahirse, Silberhirse, Nackthafer, grüne Hirse, Japanhirse, Fenchelsamen, Wiesenlieschgras, Delicha, Pagima Green, Kleesamen, Karottensamen, Nigersaat, Spinatsamen, Salatsamen, Chiasaat, Anis, Fonio Paddy, Kamillenblüten, Kümmelsamen, Mariendistelsaat, Basilikumsamen, Sesamsaat, Leindottersamen, Thymian, Oregano, Dillsamen, Vogelknöterich.Fütterungsempfehlung
2-3 TL als Orientierung, besser ist aber das Füttern am Bedarf. Bei Verdacht auf Krankheiten bitte umgehend einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen.Unser Tipp
Bitte kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Vögel und passe daran die tägliche Futtermenge an. Empfehlenswert ist auch eine jährliche Gesundheitsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt. Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!