Produktnummer:
20024.1
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
6,00 €*
|
12,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 3 |
5,30 €*
|
10,60 €* / 1 Kilogramm |
Unsere Futtermischungen sind unter Schutzatmosphäre und in heimkompostierbarer Folie verpackt!
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Zwerghamster Campbell "Low Carb"
Diese getreidefreie Mischung für Campbells ist arm an Kohlenhydraten. Durch die kohlenhydratarme Rezeptur lässt sich der Stoffwechsel entlasten, weshalb sich dieses Hauptfutter besonders für bereits an Diabetes erkrankte Zwerghamster oder zum Einsatz als Diätfutter eignet. Diese Mischung enthält 72 % ölhaltige Saaten, 20 % mehlhaltige Saaten, 4 % tierisches Eiweiß sowie 4% Blüten und Kräuter.
Der Campbell Zwerghamster bewohnt in freier Natur die kargen Halbwüsten und Steppengebiete in der Mongolei und im nordöstlichen China. Diese karge Mischung ist aus diesem Grund arm an Kohlenhydraten (Getreide) denn im natürlichen Lebensraum kommen diese nicht vor. Demnach ist der Organismus des Campbells auch nicht darauf ausgelegt Kohlenhydrate zu verwerten.
Ein Getreide, was gern im Campbellfutter Verwendung findet, ist die sehr stärkehaltige Hirse. Hirse (Stärke) wird im Körper zu Glukose (Zucker) umgewandelt und ist somit nicht gut für den Campbell, der zuckerfrei ernährt werden sollte. Allerdings braucht jeder Organismus einen kleinen Anteil an Kohlenhydrate, um richtig zu funktionieren.
Diese Mischung ist angelehnt an den natürlichen Lebensraum des Campbell Zwerghamsters. Es enthält Samen der natürlichen Vegetation. Durch die kohlenhydratarme Rezeptur lässt sich der Stoffwechsel entlasten, daher eignet sich besonders für bereits an Diabetes erkrankte Zwerghamster und zum Einsatz als Diätfutter.
Der Campbell Zwerghamster bewohnt in freier Natur die kargen Halbwüsten und Steppengebiete in der Mongolei und im nordöstlichen China. Diese karge Mischung ist aus diesem Grund arm an Kohlenhydraten (Getreide) denn im natürlichen Lebensraum kommen diese nicht vor. Demnach ist der Organismus des Campbells auch nicht darauf ausgelegt Kohlenhydrate zu verwerten.
Ein Getreide, was gern im Campbellfutter Verwendung findet, ist die sehr stärkehaltige Hirse. Hirse (Stärke) wird im Körper zu Glukose (Zucker) umgewandelt und ist somit nicht gut für den Campbell, der zuckerfrei ernährt werden sollte. Allerdings braucht jeder Organismus einen kleinen Anteil an Kohlenhydrate, um richtig zu funktionieren.
Diese Mischung ist angelehnt an den natürlichen Lebensraum des Campbell Zwerghamsters. Es enthält Samen der natürlichen Vegetation. Durch die kohlenhydratarme Rezeptur lässt sich der Stoffwechsel entlasten, daher eignet sich besonders für bereits an Diabetes erkrankte Zwerghamster und zum Einsatz als Diätfutter.
Zusammensetzung
Grassamen, Wildsamen, Leinsaat, Unkrautsamen, Nigersaat, Perilla, Kardi, Kleesamen, Sonnenblumenkerne, Mehlwürmer, Ringelblumenblüten, Wegerich, Kürbiskerne, Baumsaaten, Grillen.Fütterungsempfehlung
Pro Tier und Tag circa 2 - 3 TL direkt in die Einstreu gegeben werden. Regelmäßig mit Frischkost ergänzen.Unser Tipp
Denke auch an (mehrmals) täglich frisches Wasser!